
Unser Vortragsprogramm für das diesjährige Sommersemester kann losgehen. In der letzten Woche wurden die finalen Absprachen und Voraussetzungen hierfür abgeschlossen. Vier interessante Vorträge geben uns einen Einblick in die Technik…
Unser Vortragsprogramm für das diesjährige Sommersemester kann losgehen. In der letzten Woche wurden die finalen Absprachen und Voraussetzungen hierfür abgeschlossen. Vier interessante Vorträge geben uns einen Einblick in die Technik…
Dr. Hofele befasst sich seit 35 Jahren mit der Radartechnik und schöpft deshalb aus einem besonders großen Erfahrungsschatz. Zur Einführung in das Thema erläutert er zunächst die Grundlagen und Besonderheiten…
Unser Mitglied und frühere Rektor der HSE, Prof. van der List, zeigte den sowohl anwesenden als auch online teilnehmenden Zuhörern, wie die Technik in Anlehnung an das menschlichen Gehirn versucht,…
Was ist Abwärme? Abwärme ist Wärme, die als Nebenprodukt anfällt und derzeit ungenutzt an die Umgebung abgegeben wird, künftig jedoch einen Nutzen für die Gesellschaft haben könnte. Herr Markus Fritz…
Hohe Teilnehmerzahl bei unserem ersten Vortrag Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren, schließlich sollten die ersten zwei Hybrid-Veranstaltungen erfolgreich verlaufen. Der Anspruch war, sowohl den ersten Vortrag des Wintersemesters als auch…
Am 3. November 2021 starten wir wieder mit Präsenzveranstaltungen ins Wintersemester 2021. Der Start erfolgt mit unserem ersten Vortag über Elektromobilität und darüber, was man beim Aufbau und Betrieb von…
Erfahrungen aus der Praxis und Ausblick Eine wesentliche Säule des Angebotes des Göppinger Technikforums sind die Fachvorträge zu aktuellen und interessanten Themen aus der Technik („Technik-Blitzlichter“). Kompetente Referenten aus Hochschulen,…
Wir möchten gerne auch auf weitere interessante Aktionen und Vorträge zum Thema Batterien anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Helmholtz-Institutes Ulm (HIU) hinweisen: Mitten in Ulm entsteht im Rahmen des Berblinger…
Ein gelungenes Feuerwerk der Informationen von und mit Prof. Dr. Fichtner Schon in der Ankündigung des Vortrages versprach der Titel „Welche Zukunft haben Batterien“ viele interessante Informationen und eine aktuelle…
Den bisher für den 30. Juni 2021 geplanten Vortrag „Den gesamten Antrieb im Blick – Systemsimulation Antriebsstrang für (Akku-) Powertools“ müssen wir leider absagen. Doch es ist uns kurzfristig gelungen,…