Dr. Hofele befasst sich seit 35 Jahren mit der Radartechnik und schöpft deshalb aus einem besonders großen Erfahrungsschatz. Zur Einführung in das Thema erläutert er zunächst die Grundlagen und Besonderheiten…
Dr. Hofele befasst sich seit 35 Jahren mit der Radartechnik und schöpft deshalb aus einem besonders großen Erfahrungsschatz. Zur Einführung in das Thema erläutert er zunächst die Grundlagen und Besonderheiten…
Presseartikel, die Laufe des Jahres 2021 erschienen sind: 29.11.2021: „Mitgliederversammlung 2021“ – Bericht in der NWZ vom 29.11.2021 22.11.2021: „Neue Auszeichnung: Technikpreis Abi“ – Bericht in der NWZ…
Unser Mitglied und frühere Rektor der HSE, Prof. van der List, zeigte den sowohl anwesenden als auch online teilnehmenden Zuhörern, wie die Technik in Anlehnung an das menschlichen Gehirn versucht,…
Beitrag in der NWZ vom 22. November 2021
Kooperation Göppinger Technikforum und Technisches Gymnasium Göppingen Seit 25 Jahren vergibt das Göppinger Technikforum für die Schulbesten der allgemeinbildenden Schulen im technikrelevanten Fach auf Klassenstufe 10 den Schüler-Technikpreis. Dieser wird…
Was ist Abwärme? Abwärme ist Wärme, die als Nebenprodukt anfällt und derzeit ungenutzt an die Umgebung abgegeben wird, künftig jedoch einen Nutzen für die Gesellschaft haben könnte. Herr Markus Fritz…
Trotz Corona viele Aktivitäten erfolgreich umgesetzt Im April 2019 fand die letzte Mitgliederversammlung des Göppinger Technikforums e.V. statt. Durch die Pandemie war es im Jahr 2020 nicht möglich, eine Versammlung…
Hohe Teilnehmerzahl bei unserem ersten Vortrag Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren, schließlich sollten die ersten zwei Hybrid-Veranstaltungen erfolgreich verlaufen. Der Anspruch war, sowohl den ersten Vortrag des Wintersemesters als auch…
Am 3. November 2021 starten wir wieder mit Präsenzveranstaltungen ins Wintersemester 2021. Der Start erfolgt mit unserem ersten Vortag über Elektromobilität und darüber, was man beim Aufbau und Betrieb von…
Im Jahre 1977 legten 25 „Schüler“ der gewerblichen Max-Eyth-Schule in Kirchheim ihre Meisterprüfung als Land- und Baumaschinenmechaniker erfolgreich ab. Zu dieser Zeit gab es nicht sehr viele Meisterschulen in Deutschland….