
Wir haben wieder interessante Vorträge für Sie ausgewählt. Zunächst wird über das Geheimnis von Küchenmessern berichtet und hierbei insbesondere der Werkstoff und dessen Vergütung in Betracht gezogen. Weiterhin hat sich…
Wir haben wieder interessante Vorträge für Sie ausgewählt. Zunächst wird über das Geheimnis von Küchenmessern berichtet und hierbei insbesondere der Werkstoff und dessen Vergütung in Betracht gezogen. Weiterhin hat sich…
Die Garagenschrauber treffen sich wieder regelmäßig 14-tägig immer an dem Mittwoch einer ungeraden Woche in der Zeit von 9:30 – 11:30 Uhr in den alten Fuhrparkhallen der ehemaligen Fa. Boehringer…
Vorstellung des Digi-Zugs im Kindergarten Pfiffikus in GP-Holzheim Frau Herrlinger, Prof. von Eiff und Frau Reik (v.l.n.r.) bei der Vorstellung der vielfältigen Möglichkeiten des Digi-Zuges Die Kindergartenleiterin Frau Reik und…
Wir beginnen das Jahr 2023 im Rahmen unserer Veranstaltungen „endlich“ wieder mit einer Exkursion. Durch Corona musste dies in den letzten 2-3 Jahren (!) leider entfallen. Doch nun können wir…
Vorschläge an die Stadt: Ausbau der (Aus-) Bildung und mehr Forschung So lautete die Überschrift des Zeitungsartikels von Margit Haas in der NWZ vom 11. Januar 2023. Es ging um…
Die Erfindung der Dampfmaschine – Der Beginn der 1. Industriellen Revolution Am 21. Dezember 2022 erreichte das Technikforum die Anfrage von Herrn Andreas Bidlingmaier aus Süßen, ob wir Interesse an…
Vorstand zu Besuch bei Oberbürgermeister Frank Dehmer im Geislinger Rathaus Um auch die Kleinsten im Umgang mit Technik zu unterstützen, spendet der Göppinger Technikforum e.V. Technikspielzeug für 11 Kindergärten im…
Dr. Ekrem Köse vom Fraunhofer Institut IPA an der Universität Stuttgart beschäftigte sich im letzten Vortrag des Wintersemestersemesters beim Göppinger Technikforum mit einem, wenn nicht dem Zukunftsthema der Energieversorgung und…
Zur Erinnerung: In Rahmen unserer Jubiläumsveranstaltung am 16.09.2022 hatten wir zusammen mit Dr. Eberhard Veit eine Spendenaktion für Kindergärten ins Leben gerufen. Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass Kindergärten gezielt…
Kurz vor Ende unserer diesjährigen Vortragsreihen am Mittwoch, den 23. November 2022, zum Thema „Klimaneutral mit energieflexiblen Wasserstofftechnologien“ (mehr dazu hier) jetzt schon ein kleiner zusammenfassender Rückblick auf das erste…