
Lerngang im Schaudepot neu aufgesetzt Am Mittwoch, den 28. Juni 2023, besuchten 22 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll mit ihren beiden Lehrkräften das Schaudepot des Göppinger Technikforums auf…
Lerngang im Schaudepot neu aufgesetzt Am Mittwoch, den 28. Juni 2023, besuchten 22 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll mit ihren beiden Lehrkräften das Schaudepot des Göppinger Technikforums auf…
Mit Holzverbrennen auf dem Holzweg …?! Das Potential zur Nutzung von Laubholz entlang der Wertschöpfungskette Holz ist längst nicht ausgereizt – so berichten Dr. Tobias Wolfinger und Jürgen Sitzmann von…
Neben der Energieeffizienz ist die nachhaltige Bauweise von Gebäuden nicht nur eine Pflichtaufgabe Die Vortragreihen des Göppinger Technikforums geben den aktuellen Themen Energie und Nachhaltigkeit einen großen Stellenwert. Der Verein…
Kooperation zwischen dem Göppinger Technikforum e.V. und dem Freihof-Gymnasium Göppingen Das Göppinger Technikforum kooperiert aktuell mit dem Technischen Gymnasium und dem Freihof-Gymnasium in Göppingen. Diese Zusammenarbeit besteht darin, dass die…
Die geplante Neunutzung des städtischen Gebäudes an der Nördlichen Ringstraße („Technisches Rathaus“) macht es notwendig, die im Erdgeschoss des dortigen Treppenhauses ausgestellte und über 125 Jahre alte Exzenterpresse zu entfernen….
Bericht über die Exkursion zur Fa. Friedrich Dick in Deizisau Teilnehmer an der Exkursion am 21.04.2023 zur Fa. Dick in Deizisau Herr Oliver Vogt, Leiter QS der Friedrich Dick GmbH…
Technikführung im Neubau der Alb-Fils-Klinik Göppingen In Kooperation mit der Alb-Fils-Klinik Göppingen wurde eine spezielle Technikführung für das Göppinger Technikforum organisiert. Die angebotenen 20 Teilnehmerplätze waren recht schnell vergriffen. Kurzfristige…
Wir haben wieder interessante Vorträge für Sie ausgewählt. Zunächst wird über das Geheimnis von Küchenmessern berichtet und hierbei insbesondere der Werkstoff und dessen Vergütung in Betracht gezogen. Weiterhin hat sich…
Die Garagenschrauber treffen sich wieder regelmäßig 14-tägig immer an dem Mittwoch einer ungeraden Woche in der Zeit von 9:30 – 11:30 Uhr in den alten Fuhrparkhallen der ehemaligen Fa. Boehringer…
Vorstellung des Digi-Zugs im Kindergarten Pfiffikus in GP-Holzheim Frau Herrlinger, Prof. von Eiff und Frau Reik (v.l.n.r.) bei der Vorstellung der vielfältigen Möglichkeiten des Digi-Zuges Die Kindergartenleiterin Frau Reik und…