Aktuelles

1. Frühschoppen Im Boehringer


Erstes Vereinsfest auf dem Boehringer-Areal

Am  01. Juni 2025  veranstalten wir unser erstes Vereinsfest auf dem Boehringer-Areal. In der Zeit von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr wollen wir auf dem Parkplatz vor dem Verwaltungsgebäude an der Stuttgarter Straße (ggü. vom Märklineum) mit Live-Musik von der Valley-Connection-Big-Band und bei Getränken und Verpflegung den 75. Geburtstag des Unimogs Nr. 356 feiern. Er gehört unserem Vereinsmitglied Helmut Bihr und wurde 1950 in Göppingen von der Fa. Boehringer gebaut.

Sollte es der Wettergott nicht gut mit uns meinen, so sind wir darauf vorbereitet und haben großzügig vorgesorgt, damit wir auch alles im Trockenen genießen können. Kommen Sie trotzdem und folgen Sie dann der Beschilderung.

Programmablauf

Daneben werden wir die batterieelektrische Zugmaschine Volvo FH Electric stellen, die aktuell bei der Fa. Weiss im täglichen Einsatz ist. Somit verbinden wir Zukunft mit Herkunft – es wird auf jeden Fall ein sehr interessantes Bild werden, das es so nicht jeden Tag zu sehen gibt. 

Ein zusätzlicher Höhepunkt wird um 12 Uhr die Enthüllung der neuen Boehringer-Stele neben unserer historischen Maschinensammlung sein. Die Stele wird über die Historie des Geländes erzählen und ist jetzt Teil der Route der Industriekultur im Filstal. Diese verknüpft als Radroute zahlreiche Orte der Industriekultur im gesamten Filstal und führt genau an unserem Veranstaltungsort vorbei.

Wir werden unsere Maschinensammlung zur Besichtigung öffnen, spannende Aktivitäten für Kinder anbieten und gemäß unserem Leitspruch „Zukunft braucht Herkunft“ auch ein „großes Stück“ Innovation zeigen. Raum für Innovation, Wachstum und Zusammenarbeit lautet schließlich auch das Motto der BOEHRINGER FACTORY. So schafft das Areal die Verknüpfung von Tradition und Moderne.

Für die Versorgung mit Getränken und Verpflegung haben wir unsere Freunde vom 1. FC Heiningen gewinnen können. Sie sind ein professionelles Team und bieten u.a. schon mehrere Jahre im Rahmen der Märklin-Tage ihr Angebot auf dem Areal der Fa. Weiss an und sind somit dort unsere Nachbarn während des Prägens der Märklin-Medaille. 

Neben den Getränken werden Grillwürste, Pommes sowie Kaffe und Kuchen zu fairen Preisen angeboten.

Wir freuen uns bei typischem Bigband-Sound auf ein kurzweiliges Programm, nette Begegnungen, interessante Gespräche und neue Erfahrungen. Mehr Details gibt es hier.

Für ganz Neugierige haben wir hier zwei Bilder als kleine Vorschau:

Elektro-Truck Volvo FH
Bauphase der Boehringer-Stele

Newsletter

Hier können Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren. Sie erhalten dann regelmäßig Informationen des Göppinger Technikforums per E-Mail, z. B. die Ankündigung unseres neuen Programms (zweimal pro Jahr) sowie die Einladungen zu unseren Vortragsveranstaltungen.