Veranstaltungskalender

Ein wichtiges Anliegen des Vereins ist es, Interesse an technischen Themen aller Art zu wecken. Ein Baustein davon sind unsere Vortragsveranstaltungen. Auf dieser Seite finden Sie alle derzeit geplanten Vorträge und sonstigen Termine.

Die Vorträge beginnen in der Regel um 18:00 Uhr in der Aula der Hochschule Esslingen, Campus Göppingen, Robert-Bosch-Straße 1, 3. Stock. Der Eintritt ist frei. Die Anmeldemodalitäten können variieren. Entnehmen Sie bitte hierzu die geltenden Regelungen aus den detaillierteren Informationen zum jeweiligen Vortrag bzw. zur jeweiligen Veranstaltung. Anfahrt

Wichtiger Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann es zu kurzfristigen Absagen oder Verschiebungen der angekündigten Termine kommen. Informieren Sie sich daher immer aktuell hier auf dieser Seite, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet, oder abonnieren Sie einfach unseren Newsletter!
Weitere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/Technikforum.


Hier geht es zum Download der in den Veranstaltungen gezeigten Unterlagen:
Link zum Download-Bereich

1. Frühschoppen Im Boehringer

Parkplatz vor dem Boehringer-Verwaltungsgebäude ggü. dem Märklineum Stuttgarter Straße 50, Göppingen

« Alle Veranstaltungen 1. Frühschoppen Im Boehringer 1. Juni @ 11:00 - 15:00 Liebe Mitglieder,liebe Freunde und Freundinnen des Göppinger Technikforums,liebe Nachbarn und Nachbarinnen auf dem Boehringer-Areal,am 01. Juni 2025 veranstalten wir unser erstes Vereinsfest auf dem Boehringer-Areal. Hierzu laden wir Sie im Namen des Göppinger Technikforums e.V. herzlich ein.Sollte es der Wettergott nicht gut...

weiterlesen

Technische Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen im Obstbau

Aula der Hochschule Esslingen, Campus Göppingen Robert-Bosch-Str. 1, Göppingen, Deutschland

« Alle Veranstaltungen Technische Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen im Obstbau 28. Mai @ 18:00 - 20:00 Die obstbauliche Produktion in Deutschland steht aktuell großen Herausforderungen gegenüber. Längere Dürreperioden und gleichzeitig zunehmende Extremwetterereignisse, das zunehmende Auftreten neuer, invasiver Schädlinge und Krankheiten, Reduzierungen im Pflanzenschutz bzw. der Wegfall von effizienten Wirkstoffen, der Mangel an Fachkräften sowie Wettbewerbsnachteile...

weiterlesen

Landwirtschaftstechnik der Zukunft – was bedeuten Elektrifizierung, Automatisierung und KI für die landwirtschaftlichen Betriebe?

Aula der Hochschule Esslingen, Campus Göppingen Robert-Bosch-Str. 1, Göppingen, Deutschland

« Alle Veranstaltungen Landwirtschaftstechnik der Zukunft – was bedeuten Elektrifizierung, Automatisierung und KI für die landwirtschaftlichen Betriebe? 21. Mai @ 18:00 - 20:00 Veränderung des Wettergeschehens ist nur eine der vielen Herausforderungen, mit der sich die Landwirtschaft konfrontiert sieht.  John Deere stellt enorme Ressourcen zur Verfügung, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Die Zukunft wird von...

weiterlesen

Was ist Precision Farming und wo liegen die Einsatzmöglichkeiten?

Aula der Hochschule Esslingen, Campus Göppingen Robert-Bosch-Str. 1, Göppingen, Deutschland

« Alle Veranstaltungen Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Was ist Precision Farming und wo liegen die Einsatzmöglichkeiten? 14. Mai @ 18:00 - 20:00 Geringere ökologische Belastungen, Kosteneinsparungen, höhere und stabilere Erträge, höhere Gewinne – Precision Farming wird oft als das Anbausystem der Zukunft betrachtet. Doch worin genau bestehen die Vorteile und wie kommen sie zustande?...

weiterlesen

„Big Picture Agrarwirtschaft“ – Bestandsaufnahme / Zukunftsperspektive

Aula der Hochschule Esslingen, Campus Göppingen Robert-Bosch-Str. 1, Göppingen, Deutschland

« Alle Veranstaltungen Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. „Big Picture Agrarwirtschaft“ – Bestandsaufnahme / Zukunftsperspektive 7. Mai @ 18:00 - 20:00 Die größten Herausforderungen für die Landwirtschaft ist heute der Klimawandel. Gleichzeitig stehen die Landwirtschaft und der ländliche Raum vor großen Herausforderungen durch demographische Veränderungen, globale Wettbewerbsbedingungen und gesellschaftliche Erwartungen an eine umweltverträgliche, ressourcenschonende und...

weiterlesen

Open Fiber System – Von der Faser zum fertigen Bauteil

Aula der Hochschule Esslingen, Campus Göppingen Robert-Bosch-Str. 1, Göppingen, Deutschland

« Alle Veranstaltungen Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Open Fiber System – Von der Faser zum fertigen Bauteil 4. December @ 18:00 - 20:00 Wie Fasern schließlich wieder in Produkte geformt werden können, stellt uns Dietmar Dieterle, Geschäftsführer der M&A Dieterle GmbH aus Ottenbach, in seinem Vortrag „Open Fiber System – Von der Faser zum...

weiterlesen

Sensorische und aktorische Garne für Textilien

Aula der Hochschule Esslingen, Campus Göppingen Robert-Bosch-Str. 1, Göppingen, Deutschland

« Alle Veranstaltungen Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Sensorische und aktorische Garne für Textilien 20. November @ 18:00 - 20:00 Die Integration von Sensoren und Aktoren in Textilien erfolgt oft über die Adaption von Elektronikbauteilen an textile Flächen. Beispiele sind aufnähbare oder aufstickbare LEDs, Sensoren, Aktoren und Leitungen sowie andere elektronische Bauteile . Der Stickprozess...

weiterlesen

Die laubholzbasierte Textilfaser: Eine neue Ära der stofflichen Holznutzung

Aula der Hochschule Esslingen, Campus Göppingen Robert-Bosch-Str. 1, Göppingen, Deutschland

« Alle Veranstaltungen Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Die laubholzbasierte Textilfaser: Eine neue Ära der stofflichen Holznutzung 13. November @ 18:00 - 20:00 Das Potential zur Nutzung von Laubholz entlang der Wertschöpfungskette ist bei Weitem nicht ausgereizt. Bislang werden lediglich 30 Prozent des Laubholzes stofflich, z.B. im Bausektor und der Möbelindustrie verwendet, jedoch 70% des...

weiterlesen

Textilien und Nachhaltigkeit – Mythen und Fakten – der lange Weg zur Kreislaufwirtschaft

Aula der Hochschule Esslingen, Campus Göppingen Robert-Bosch-Str. 1, Göppingen, Deutschland

« All Veranstaltungen This Veranstaltung has passed. Textilien und Nachhaltigkeit – Mythen und Fakten – der lange Weg zur Kreislaufwirtschaft 6. November @ 18:00 - 20:00 Ob Klimaschutz, Green Deal, Lieferkettengesetz oder Kreislaufwirtschaft – die Akteure entlang der textilen Kette stehen vor erheblichen Herausforderungen. Alle sollen nachhaltiger werden… Unternehmen sollen nachhaltiger produzieren und handeln, damit...

weiterlesen

Netzausbauplan 2045 – Herausforderungen der Energiewende aus Sicht eines Netzbetreibers

Aula der Hochschule Esslingen, Campus Göppingen Robert-Bosch-Str. 1, Göppingen, Deutschland

« All Veranstaltungen This Veranstaltung has passed. Netzausbauplan 2045 – Herausforderungen der Energiewende aus Sicht eines Netzbetreibers 30. October @ 18:00 - 20:00 In diesem Vortrag befassen wir uns mit dem „Netzausbauplan 2045“ im Bereich der Hochspannung (110 kV) sowie der Mittel- und Niederspannung. Durch neue Verbraucher wie E-Auto und/oder Wärmepumpe bzw. neue Erzeuger mit PV-,...

weiterlesen

Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) – Entscheidungshilfe zur Wärmewende

Aula der Hochschule Esslingen, Campus Göppingen Robert-Bosch-Str. 1, Göppingen, Deutschland

Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) – Entscheidungshilfe zur Wärmewende Die Wärmeversorgung macht in Deutschland mehr als 50 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs aus und verursacht einen Großteil des CO2-Ausstoßes. Denn rund 80 Prozent der Wärmenachfrage wird derzeit durch den Einsatz von fossilen Brennstoffen wie Gas und Öl gedeckt, die aus dem Ausland bezogen werden. Von den rund...

weiterlesen

„WÄRMEPUMPE IM ALTBAU UND WEITERE TIPPS VOM ENERGIESPARKOMMISSAR“

Aula der Hochschule Esslingen, Campus Göppingen Robert-Bosch-Str. 1, Göppingen, Deutschland

Wann: 15.05.2024, 18:00 - 20:00 Uhr Ort: Aula der Hochschule Esslingen, Campus Göppingen Robert-Bosch-Str. 1, 73037 Göppingen Veranstalter: Göppinger Technikforum e.V. „Ich bin Energieberater mit Leib und Seele“ so Carsten Herbert. Er ist Macher und Betreiber des YouTube-Kanals „ENERGIESPARKOMMISSAR“. Der EN‍‍ERGIE­SPARKOMMISSAR ist DAS Energieberatungsportal im Netz. Der EN‍‍ERGIE­SPARKOMMISSAR, das sind leicht verständliche und konsequent unabhängige Informationen vom bekanntesten...

weiterlesen

Newsletter

Hier können Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren. Sie erhalten dann regelmäßig Informationen des Göppinger Technikforums per E-Mail, z. B. die Ankündigung unseres neuen Programms (zweimal pro Jahr) sowie die Einladungen zu unseren Vortragsveranstaltungen.